Gemeinderatsprotokolle seit 2002
Jahr: 2023
/ Ausgabe: 06-2023-06-15-GR-Protokoll.pdf
- S.167
Suchen und Blättern in über 500 PDFs und 44.000 Seiten.
Gesamter Text dieser Seite:
Antwort:
Der Erstkontakt mit der Mag.-Abt. III, Stadtplanung, Stadtentwicklung und Integration, fand im März statt. Drauffolgende erste Rückmeldung gab es im
April.
Frage 10a:
Wenn ja, wann und was war Inhalt dieser Gespräche?
Antwort:
Es wurde die Projektabsicht durch die Bauträger vorgestellt. Erste Rückmeldung erfolgte durch die Mag.-Abt. III, Stadtplanung, Stadtentwicklung und Integration hinsichtlich Vorgehensweise und stadtplanerischer Belange.
Frage 11:
Wurde bei Gesprächen schon ein konkretes Projekt oder Konzept vorgestellt?
Antwort:
Es wurde ein Konzept vorgestellt.
Frage11a:
Wenn ja, um wie viele Baukörper handelt es sich und welcher Bauweise?
Antwort:
Es handelt sich um sieben gestaffelte bis zu sechs-geschoßige Baukörper in
Holzbauweise.
Frage 12:
Wann wurde die bisher ausschließlich landwirtschaftlich genutzte Fläche in allgemeines und landwirtschaftliches Mischgebiet umgewidmet?
Antwort:
Bereits im Flächenwidmungs- und Wirtschaftsplan Nr. 753 (1954) war dieser
Bereich als für Wohnen geeignetes Gebiet gewidmet.
Frage 13:
Wer hat diese etwaige Umwidmung veranlasst?
Antwort:
Siehe Antwort zu Frage 12.
Frage 14:
Gab es dazu Einsprüche des ehemaligen Eigentümers Andreas Angerer vulgo
"Tschugg"?
Antwort:
Siehe Antwort zu Frage 12.
Frage 15:
Wurde diese Umwidmung grundverkehrsrechtlich beurteilt?
Antwort:
Nein.
Frage 15a:
Wenn ja, mit welchem Ergebnis?
Antwort:
-
Frage 16:
Wurde der Erwerb der Liegenschaft durch die Amraser-See-Straße Entwicklungsund Beteiligungs GmbH (PEMA) grundverkehrsrechtlich beurteilt?
Antwort:
Ja.
Seite 4 von 5