Gemeinderatsprotokolle seit 2002
Jahr: 2004
/ Ausgabe: 10-Dezember-TeilB-2(Budget).pdf
- S.36
Suchen und Blättern in über 500 PDFs und 44.000 Seiten.
Gesamter Text dieser Seite:
- 1554 -
"Totjammern" seitens der SPÖ und der Innsbrucker Grünen ist der Sportpolitik der Stadt Innsbruck einfach nicht würdig. Es ist eine Tatsache, dass
mehr als 300 Vereine in der Stadt Innsbruck ihre Tätigkeit ausüben und
über 60 Turnhallen dem Breitensport zur Verfügung stehen.
Der Winter- und Sommersporttag sowie das Schulsportservice
sind Einrichtungen, die dem Breitensport die Voraussetzung schaffen, erfolgreich zu sein. GR Grünbacher, hinsichtlich der Forderung nach der Erhaltung des Sportplatzes W1 war es unserer Fraktion zu verdanken, dass
dieses Areal für den sozialen Wohnbau genutzt wird und daher das Motto
"Wasser predigen und Wein trinken" nicht angebracht ist.
In den letzten Jahren hat gerade der Breitensport gezeigt, dass
Gesundheitssport nicht nur für Seniorinnen bzw. Senioren, sondern vor allem für Kinder enorm wichtig ist. Leider wird es für Kinder aufgrund der
Schule, dem Zeitaufwand für Hausaufgaben usw. immer schwieriger, Sport
auszuüben. Deshalb ist es notwendig, dass gerade der Breitensport Fuß
fasst und hier bietet das Schulsportservice mit dem Land Tirol hervorragende Voraussetzungen. (Beifall)
Ich möchte mich zum Abschluss bei den Mitarbeiterinnen
bzw. Mitarbeitern der Mag.-Abt. V, Sport bedanken, da sie sich in den letzten Jahren zu einer Servicestelle für den Sport entwickelt hat. Mein Dank
gilt auch der Stelle des Landes Tirols, die wie die Mag.-Abt. V, Sport, für
den Sport alle Möglichkeiten bietet, die wir in der Stadt Innsbruck brauchen. Abschließend möchte ich sagen, dass es gerade in dieser Stadt, in der
es eine erfolgreiche Kinderbetreuung und eine erfolgreiche Sportpolitik
gibt, wirklich schön ist, für den Sport aktiv etwas zu unternehmen. (Beifall)
GR Dr. Rainer: Ich möchte an die Worte des letzten Redners
anschließen, der doch aus seiner Erfahrung als Obmann eines der größten
Sportvereine in der Stadt Innsbruck gesprochen hat. Es ist für die Innsbrucker Jugend wirklich angenehm in dieser Stadt zu leben, weil sie den Sport
in einer Vielfalt ausüben können, die kaum eine andere Stadt in Österreich
bieten kann.
Wir müssen uns klar darüber sein, dass wir in der Stadt Innsbruck die Möglichkeit haben, mehr als fünfzig verschiedene Sportarten
auszuüben. Können Sie mir eine Stadt nennen, in der das möglich ist? Man
GR-(Budget-)Sitzung 3.12.2004