Gemeinderatsprotokolle seit 2002

Jahr: 2013

/ Ausgabe: 14-November-gsw.pdf

- S.74

Suchen und Blättern in über 500 PDFs und 44.000 Seiten.





vorhergehende ||| nächste Seite im Dokument

Zur letzten Suche
Diese Ausgabe – 14-November-gsw.pdf
Ausgaben dieses Jahres – 2013
Alle Ausgaben

Dieses Bild anzeigen/herunterladen
Gesamter Text dieser Seite:
- 895 -

-

Innsbrucker Stadtmarketing GmbH
(IMG)

schen nicht verstanden haben bzw. nicht
wollten.

-

FC Wacker Innsbruck

-

Tiroler Wasserkraft Arena

(GRin Mag.a Schwarzl: Jetzt sollten sie Platz
erhalten.)

-

Austrian Ski Nordic Veranstaltung
GmbH

-

Swarco Raiders Tirol

-

Universität Innsbruck (UNI)

-

Hypo Tirol Volleyballteam

-

Tiroler Landestheater & Orchester
GmbH

Ermäßigungen in vielerlei Hinsicht:
-

Nordkettenbahnen

-

Patscherkofelbahn

-

Premierentage der Stadt Innsbruck

-

Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum

-

Treibhaus

-

Ferdinand Purner Lichtspielgesellschaft
mbH & Co KG

-

Haus der Begegnung

-

Klimabündnis Tirol

-

Internationales Filmfestival Innsbruck

-

Veranstaltungszentrum Hafen

-

Olympia-Sport- und Veranstaltungszentrum Innsbruck GesmbH (OSVI)
usw.

StR Gruber: Ich bin etwas irritiert, da ich in
meiner ersten Wortmeldung versucht habe,
objektiv und sachlich zu bleiben. Dieses
Thema hat die anhaltende Polemik von GRin
Mag.a Schwarzl nicht verdient. Ich weiß
nicht - hier zitiere ich andere - warum Du die
oppositionelle, "oberlehrerhafte" Art und
Weise nicht abgelegt hast. Du könntest cooler und gelassener werden. Ich wollte heute
neutral bleiben und versuchen, dieses
Thema sehr sanft abzuhandeln. Manche
Deiner Wortmeldungen erregen schon mein
Gemüt.
Du stellst Dich jetzt hin und sagst, dass Du
bereits für die gebührenfreie Zone zugestimmt hättest, jedoch den Bürgerinnen und
Bürgern die Parkstraße nicht zumutbar war
und man gemerkt hat , dass es die Men-

GR-Sitzung 21.11.2013

Ja, das ist richtig und jetzt so. Als sich
Bgm.-Stellv.in Mag.a Pitscheider bei einer
Veranstaltung des Wirtschaftsbundes Tirol
überhaupt zum ersten Mal mit den Beteiligten getroffen hat, hat sie zu einem Pradler
Unternehmer, welcher aus dem Zillertal
kommt, gesagt, dass er dann eben etwas
anderes machen müsste. Diese Menschen
sind von niemandem instrumentalisiert oder
organisiert.
Frau Bürgermeisterin, Du warst leider bei
dieser Veranstaltung nicht dabei. GRin
Mag.a Schwarzl, ich bleibe dabei, dass man
nicht sagen kann, dass man das damals
nicht wusste und es den Leuten nicht zumuten wollte. Wir haben gesagt, dass man
eine gebührenfreie Zone einrichtet. Jetzt
gibt es die Parkstraße. Meine Überzeugung
ist, dass man in Hötting-West eine Parkraumbewirtschaftung benötigt. Ich kenne
diese Gegend sehr gut, da ich dort auch
gewohnt habe. Ich bleibe jedoch dabei,
dass wir die Leute dort nicht abzocken
möchten.
Frau Bürgermeisterin, wer sagt, dass eine
gebührenfreie Kurzparkzone nicht entsprechend verwaltet und überwacht werden
kann? Es macht einen Unterschied, ob es
eine Kurzparkzone gibt, die gebührenpflichtig oder gebührenfrei ist oder ob es eine
Parkstraße gibt. Das gilt für jene, die dorthin
fahren und nicht für jene, die dort wohnen.
Damals war es das Anliegen der Anrainerinnen und Anrainer. GRin Mag.a Schwarzl,
Du warst damals für eine gebührenfreie
Kurzparkzone, während StR Pechlaner und
ich für die Parkstraße gekämpft haben.
GRin Mag.a Schwarzl, die Innsbrucker Grünen haben jetzt ohnehin auf verschiedener
Ebene bereits bewiesen, dass sie bei Themen, die sie früher verteidigt haben, jetzt in
der Regierung ohnehin Milch geben. Das ist
vollkommen normal und ich werfe ihnen das
auch nicht vor. So viel Ehrlichkeit und Lauterkeit, die Du erwähnt hast, erwarte ich mir
auch von Euch.
Jetzt gibt es etwas anderes und ich sage es
den Menschen, dass Du das so machst.
Mich ärgert es, da Du das wegschiebst und