Gemeinderatsprotokolle seit 2002

Jahr: 2003

/ Ausgabe: 02-Feber.pdf

- S.164

Suchen und Blättern in über 500 PDFs und 44.000 Seiten.





vorhergehende ||| nächste Seite im Dokument

Zur letzten Suche
Diese Ausgabe – 02-Feber.pdf
Ausgaben dieses Jahres – 2003
Alle Ausgaben

Dieses Bild anzeigen/herunterladen
Gesamter Text dieser Seite:
- 366 -

Der eine Vorschlag hat die Mauer am Eck zur Innpromenade
betroffen, wobei der zuständige Architekt zugesagt hat, dass er diesen Vorschlag bei der konkreten Projekteinreichung berücksichtigen wird. Es sollte
die Mauer abgerissen werden, um dort einen Übergang vom öffentlichen
Grünbereich zum privaten, dem einzugeordneten Grünbereich, zu schaffen.
Derzeit ist dort eine hässliche Mauer, hinter der sich ein total verwilderter,
ungenutzter Garten befindet.
Der zweite Vorschlag war, dass man bei der Innallee, die im
Nichts endet, prüfen sollte, ob man daraus nicht eine Spiel- oder Wohnstraße errichten könnte. Dies wäre für die alten Leute eine sehr gute Möglichkeit, unbedroht vom fließenden Verkehr bzw. vom nur ganz langsamen
fließenden Verkehr, die Promenade mitzubenützen und damit auch den öffentlichen Promenadenbereich mit dem Heimbereich mehr zu verzahnen.
Beide Vorschläge haben die Unterstützung des Direktors des
Malfattiheimes und des planenden Architekten. Ich ersuche um wohlwollende Behandlung in der weiteren Projektentwicklung, obwohl es - wie gesagt - mit den Festlegungen des Bebauungsplanes im engeren Sinne nichts
zu tun hat. Diese beiden Vorschläge wurden bei der Bürgerversammlung
im Malfattiheim besprochen und eigentlich von allen dort Anwesenden begrüßt.
Bgm.-Stellv. Dipl.-Ing. Sprenger: Ich bedanke mich für diesen
konstruktiven Hinweis, würde aber bitten, dass die Mag.-Abt. III, Stadtplanung, und in weiterer Folge auch die Mag.-Abt. III, Verkehrsplanung, darauf bedacht nimmt.
StR Dr. Gschnitzer: Die Mag.-Abt. III, Stadtplanung, sowie
die Mag.-Abt. III, Verkehrsplanung, haben sich damit schon beschäftigt.
B:
Der Antrag des Bau- und Projekt-Ausschusses vom 17.2.2003 (Seite 365)
wird angenommen.

Bgm. Zach übernimmt den Vorsitz von Bgm.-Stellv. Dipl.Ing. Sprenger.

GR-Sitzung 27.2.2003