Gemeinderatsprotokolle seit 2002
Jahr: 2019
/ Ausgabe: 2019-06-19-GR-Tagesordnung.pdf
- S.2
Suchen und Blättern in über 500 PDFs und 44.000 Seiten.
Gesamter Text dieser Seite:
6.
Anträge des Ausschusses für Stadtentwicklung, Wohnbau und Projekte
GR Mag. Krackl:
Bebauungspläne, Auflage:
a)
Entwurf des Bebauungsplanes Nr. HW-B21, Hötting-West, Gp. 2637/7 und angrenzender Bereich, KG Hötting (als Änderung des Bebauungsplanes Nr. HW-B15), gemäß § 56 Abs. 1 TROG 2016
b)
Entwurf des Bebauungsplanes und Ergänzenden Bebauungsplanes Nr. PR-B25,
Pradl, Bereich "Alt-Pradl" zwischen Sill, Reichenauer Straße, Schmuckgasse, Egerdachstraße und Furterzaunweg (als Änderung der Bebauungspläne Nr. RE-B1,
Nr. RE-B1/1 und Nr. 338/c), gemäß § 56 Abs. 1 und 2 TROG 2016
Beschlüsse:
c)
1. Fortschreibung des Örtlichen Raumordnungskonzepts (ÖROKO) der Landeshauptstadt Innsbruck, Nr. ÖROKO 2.0, Bereich Gesamtstadt Innsbruck (als Fortschreibung
des ÖROKO 2002), gemäß § 31a TROG 2016 (2. Entwurf)
d)
Aufhebung der oberirdischen Bebauungsdichte auf den Liegenschaften im Bereich der
Viller Dorfstraße 11, 19, 21, 23 und 25
7.
Einbringung von Anfragen oder Anträgen, deren dringende Beantwortung bzw. Behandlung verlangt wird
8.
Behandlung eingebrachter dringender Anträge
9.
Behandlung von eingebrachten Anträgen
Gemeinderat am 29.05.2019 (Zl. GfGR/2019):
1.
Erweiterung von Sozial-Einrichtungen, Suche nach geeigneten Immobilien
(StRin Dengg, 111)
2.
Offenlegung der Wahlkampfkosten (GRin Mag.a Seidl, 129)
3.
Installation von Photovoltaik-Anlagen auf städtischen Grund-, Gebäude- und Dachflächen zur Energiegewinnung (GR Mag. Anzengruber, BSc, 130)
4.
Nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung 2020 bis 2025, Entwicklung eines Stufenplanes (GRin Bex, BSc, 131)
5.
Installierung einer Videoüberwachung beim Spielplatz Gutshofweg (GR Depaoli, 132)
6.
Neubau der Patscherkofelbahn, Sondersitzung des Gemeinderates zur Behandlung
des Berichtes der Kontrollabteilung (GR Depaoli, 133)
7.
Hungerburg, kostenlose Parkplätze für Familien, FreizeitsportlerInnen und Erholungssuchende (GR Depaoli, 134)
8.
Beflaggung der Stadt Innsbruck vor den Innsbrucker Gemeinderatswahlen, Tiroler
Landtagswahl, der Nationalratswahl nach dem Vorbild der Beflaggung der Stadt Innsbruck vor der Europawahl 2019 (GR Depaoli, 135)
9.
Verbauung des Campagne Areals: Zurück an den Start! (GR Mayer, 136)
10. Schulen, Verwendung von umweltfreundlichem Kopier- und Druckpapier
(GR Gleinser, 137)
11. "Kühle Meilen": Pilotprojekt auch in Innsbruck (Bgm.-Stellv.in Mag.a Oppitz-Plörer, 138)
Seite 2 von 3