Gemeinderatsprotokolle seit 2002
Jahr: 2021
/ Ausgabe: 2021-05-27-GR-Protokoll.pdf
- S.373
Suchen und Blättern in über 500 PDFs und 44.000 Seiten.
Gesamter Text dieser Seite:
Frage 11:
Wenn nein, warum nicht?
Antwort:
entfällt
Frage 12:
Stellt diese umfangreiche Maßnahme der Erweiterung der Kleingartenanlage eine
Gefahr für das angrenzende Schutzgebiet dar?
Antwort:
Siehe Antwort zu Frage 10, Ausgleichsmaßnahme für Eingriff wurde definiert.
Frage 13:
Wenn ja, wer hat dies festgestellt?
Antwort:
Siehe Antwort zu Frage 10, Ausgleichsmaßnahme für Eingriff wurde definiert.
Frage 14:
Wenn ja, wie haben Sie darauf reagiert?
Antwort:
Die Ausgleichsmaßnahme wurde als Maßnahme GÖ 25 im ÖROKO festgelegt.
Frage 15:
Wenn nein, wer hat dies festgestellt?
Antwort:
entfällt
Frage 16:
Wenn nein, warum nicht?
Antwort:
entfällt
Frage 17:
Den Verlust der ökologischen Werte dieser Flächen und des bisherigen Ackerlandes nehmen Sie in Kauf. Warum?
Antwort:
entfällt
Frage 18.
Wann werden Sie diese Maßnahmen plangemäß umgesetzt haben?
Antwort:
Siehe Frage 2, eine planmäßige Umsetzung gibt es nicht, da das ÖROKO
keine Rechtswirkung für die EigentümerInnen/InteressentInnen entfaltet,
sondern dann zum Tragen kommt, wenn Flächen vom/von der EigentümerIn/InteressentIn mobilisiert werden.
Frage 19:
Was verstehen Sie konkret unter einer "gesamthaften Planung und Erschließung"?
Seite 6 von 22