Gemeinderatsprotokolle seit 2002

Jahr: 2022

/ Ausgabe: 2022-11-24-GR-Tagesordnung.pdf

- S.3

Suchen und Blättern in über 500 PDFs und 44.000 Seiten.





vorhergehende ||| nächste Seite im Dokument

Zur letzten Suche
Diese Ausgabe – 2022-11-24-GR-Tagesordnung.pdf
Ausgaben dieses Jahres – 2022
Alle Ausgaben

Dieses Bild anzeigen/herunterladen
Gesamter Text dieser Seite:
9.

Subventionsanträge des Ausschusses für Soziales und Wohnungsvergabe
GRin Dr.in Krammer-Stark:
a)
b)

10.

Bereich "Soziales" vom 08.11.2022
Bereich "Soziales" vom 24.11.2022
(Vorberatung durch Ausschuss am 24.11.2022)
Subventionsanträge des Kulturausschusses
GRin Heisz:
-

11.

Bereich "Kultur"

Subventionsanträge des Ausschusses für Sport und Gesundheit
GR Wallasch:

12.

a) Bereich "Sport" vom 08.11.2022
b) Bereich "Sport" vom 16.11.2022
c) Bereich "Gesundheit"
Anträge des Ausschusses für Umwelt, Energie und Mobilität
GRin Mag.a Lutz:

13.

a)

Anton-Eder-Straße, Geschwindigkeitsbeschränkung von 30 km/h anlässlich des
Christbaummarktes

b)

Altstadt und Maria-Theresien-Straße, zeitliche Ausdehnung der FußgängerInnenzone

Anträge des Ausschusses für Stadtentwicklung, Wohnbau und Projekte
GR Mag. Krackl:
Bebauungspläne, Beschluss:
a)

Bebauungsplan und Ergänzender Bebauungsplan Nr. WI-B45, Wilten, Bereich zwischen Franz-Fischer-Straße, Speckbacherstraße, Schöpfstraße und Templstraße (als
Änderung des Bebauungsplanes Nr. WI-B4), gemäß § 56 Abs. 1 und 2 TROG 2022
b) Bebauungsplan Nr. HÖ-B28, Hötting, Bereich Kirschentalgasse 24, 26 und 28 (als Änderung des Bebauungsplanes Nr. 15/aa), gemäß § 56 Abs. 1 TROG 2022
Abgelehnte Ansuchen:

14.

c) IIG - Innsbrucker Immobiliengesellschaft, Amras, Umwidmung
d) Bauwerberin, Höttinger Au, Umwidmung
e) AntragstellerInnen, Arzl, Bebauungsplanänderung
Einbringung von Anfragen oder Anträgen, deren dringende Beantwortung bzw. Behandlung verlangt wird

15.

Behandlung eingebrachter dringender Anträge

16.

Behandlung von eingebrachten Anträgen
Gemeinderat am 25.10.2022 (Zl. MagIbk/41563/GfGR-AT/2022)
a) Städtische Wohnungen, Stopp des Verkaufs (GR Mag. Plach, 167)
b)

Stadtmagistrat Innsbruck, Mag.-Abt. II, Soziales, Schaffung einer Pflegekoordinationsstelle (Bgm.-Stellv. Ing. Mag. Anzengruber, BSc, 168)

c)

Innsbrucker Wahlordnung 2011 (IWO), Anpassung und Einführung eines Paragraphen
gleichlautend § 89 Stadtrecht der Landeshauptstadt Innsbruck 1975 (IStR)
(GRin Bex, BSc, 169)

Seite 3 von 5