Gemeinderatsprotokolle seit 2002

Jahr: 2023

/ Ausgabe: 2023-02-23-GR-Protokoll.pdf

- S.252

Suchen und Blättern in über 500 PDFs und 44.000 Seiten.





vorhergehende ||| nächste Seite im Dokument

Zur letzten Suche
Diese Ausgabe – 2023-02-23-GR-Protokoll.pdf
Ausgaben dieses Jahres – 2023
Alle Ausgaben

Dieses Bild anzeigen/herunterladen
Gesamter Text dieser Seite:
GEMEINDERATSFRAKTION
DIE UNBESTECHLICHEN

GERECHTESINNSBRUCK
www gerechtes-mnsbruck.at
Rathaus- Maria-Theresien -Straße 18 / A-6020 Innsbruck

(zu Punkt 53.2)

Stadtmagistrat Innsbruck
eingelangt am

L 3. Ftb. 2023

lP6R--AFl1lt/?O-Z "3

Innsbruck, am 23.02.2023

Geschaftss!elle fur Gemeinderat und Stadtsenat

ANFRAGE
bzgl. der zu erwartenden Kosten und Zukunft Neugestaltung Bozner Platz

Die bereits nachweisliche massive Kostensteigerung begründen der Bürgermeister und die
ressortverantwortliche Stadträtin mit der Steigerung des Baukostenindex bzw. aufgrund hoher
Energiekosten etc.. Demnach ist nicht auszuschließen, dass auch der Baukostenindex bzw. die
Energiekosten etc. auch in den kommenden Jahren massiv steigen könnten, und es somit nicht
bei den derzeit kolportierten Gesamtkosten für die Neugestaltung Bozner Platz in der Höhe von
9, 3 Mio. Euro bleiben wird!

1. Ist es richtig, dass die Gesamtkosten für die Neugestaltung Bozner Platz in der Höhe von 9,3
Millionen Euro nur eine derzeitige Schätzung sind, und man damit rechnen muss, dass die
Neugestaltung des Bozner Platzes tatsächlich wesentlich mehr kostet?
2, Wenn nein, warum nicht?
3.Wenn ja, warum halten der Bürgermeister und die ressortzuständige Stadträtin zum Zeitpunkt
der Einbringung dieser Anfrage immer noch an dem Projekt Neugestaltung Bozner Platz
überhaupt fest?
4. Sie haben dem lnnsbrucker Gemeinderat im Rahmen einer Informationsveranstaltung eine
Sparvariante präsentiert. Wurde das Architekturbüro, welches den Architekturwettbewerb für die
Neugestaltung Bozner Platz erhalten hat, in die Planung der "Sparvariante" mit eingebunden?
5. Wenn nein, warum nicht?
6. Ist das Ergebnis des Architekturwettbewerbes für die Neugestaltung des Bozner Platzes
verbindlich oder unverbindlich?
?.Sollte generell das Ergebnis von Architekturwettbewerben, welche von der Stadt Innsbruck ausgeschrieben werden, nicht verbindlich sein, welchen Sinn machen Architekturwettbewerbe dann
überhaupt - speziell der konkrete Architekturwettbewerb Neugestaltung Bozner Platz?
8.Seit wann konkret weiß der Bürgermeister, dass die Gesamtkosten für die Neugestaltung
Bozner Platz dermaßen gestiegen sind bzw. wie und von wem wurde der Bürgermeister über die
aktuellen Gesamtkosten informiert?
9. Ist es richtig, dass die alten Winterlinden am Bozner Platz noch stehen würden, hätte es
keinen Beschluss zur Neugestaltung des Bozner Platzes gegeben?
10. Wenn nein, warum nicht?
Gerald Depaoli, Gemeinderat