Gemeinderatsprotokolle seit 2002
Jahr: 2024
/ Ausgabe: 2024-02-22-GR-Tagesordnung.pdf
- S.3
Suchen und Blättern in über 500 PDFs und 44.000 Seiten.
Gesamter Text dieser Seite:
f)
Flächenwidmungsplan Nr. IG-F25, Igls, Badhausstraße 28, gemäß § 36 Abs. 2
TROG 2022
g)
Flächenwidmungsplan Nr. AL-F57, Arzl, Schlöglgasse 9, gemäß § 36 Abs. 2
TROG 2022
10.
Einbringung von Anfragen oder Anträgen, deren dringende Beantwortung bzw. Behandlung verlangt wird
11.
Behandlung eingebrachter dringender Anträge
12.
Behandlung von im Gemeinderat angenommenen Anträgen
13.
a)
Gastgärten in der Stadt Innsbruck, Evaluierung der Kosten und Qualität im österreichweiten Vergleich (Antrag des Stadtsenates vom 12.04.2023 zum Abänderungsantrag vom damaligen Bgm.-Stellv. Ing. Mag. Anzengruber, BSc vom 12.04.2023 zu
seinem Antrag vom 23.02.2023; Zl. MagIbk/54511/GfGR-AT/31/2023)
b)
Alpenzoo Innsbruck-Tirol, Prüfung alternativer Rechtsformen (StRin Mag.a Oppitz-Plörer vom 23.03.2023; Zl. MagIbk/54511/GfGR-AT/76/2023)
c)
Andreas-Hofer-Straße, Strategie und Maßnahmen zur wirtschaftlichen Belebung (Abänderungsantrag von GR Mag. Krackl vom 25.05.2023 zum Antrag von GR Lukovic, BA MA MA vom 25.04.2023; Zl. MagIbk/54511/GfGR-AT/82/2023)
d)
Hanf- bzw. CBD-Produkte, Prüfung der Zulässigkeit (Antrag von GR Wallasch vom
15.06.2023; Zl. MagIbk/54511/GfGR-AT/164/2023)
e)
Projekt "Sicheres Vermieten", Umsetzung (GR Mayer vom 12.10.2023;
Zl. MagIbk/54511/GfGR-AT/212/2023)
f)
Flughafen Innsbruck, Sicherstellung der internationalen Anschlüsse (GR Mag. Krackl
vom 25.01.2024; Zl. Maglbk/69182/GR-AT/5/2024)
Behandlung von eingebrachten Anträgen
Gemeinderat am 25.01.2024 (Zl. MagIbk/69182/GR-AT/2024)
a)
Hundesteuer, Ratenzahlung (GR Depaoli, 2)
b)
Hundesteuer, Reformierung, Einführung Hundehalterbeitrag (GR Depaoli, 3)
c)
Genozid in Ruanda, Abhaltung einer Gedenkfeier (GRin Walczak, 6)
d)
Stadtmagistrat Innsbruck, Änderung der Anrede im Schriftverkehr (GR Depaoli, 7)
e)
Wahlen, Werbeflächen für Kleinstfraktionen (GR Buchacher, 8)
f)
Menstruationsarmut, Bekämpfung, Einführung "Rote Box" (GRin Bex, BSc, 9)
g)
Gewaltschutz in öffentlichen WC-Anlagen, Informationsoffensive (GRin Bex, BSc, 10)
h)
Stadtmagistrat Innsbruck, Diversität in Tätigkeitsbereichen, Ausarbeitung eines Wimmelbuches - Bilderbuches (StRin Mag.a Mayr, 11)
i)
Waldfriedhof für Urnenbestattung entlang der Linie 6, Prüfung (StRin Mag.a Mayr, 12)
j)
Mentlberg, Klosteranger und Sieglanger, barrierefreie Anbindung für FußgängerInnen
sowie durchgängige Radverkehr-Anbindung (StRin Mag.a Mayr, 13)
k)
Innerkoflerstraße, Verkehrsberuhigung zwischen Egger-Lienz-Straße und Innrain
(StRin Mag.a Mayr, 14)
l)
Mentlberg - Auffang/Weißgattererstraße, Anbringung eines Parkscheinautomaten
(StRin Mag.a Mayr, 15)
Seite 3 von 4