Gemeinderatsprotokolle seit 2002

Jahr: 2005

/ Ausgabe: 2005_02-Feber.pdf

- S.66

Suchen und Blättern in über 500 PDFs und 44.000 Seiten.





vorhergehende ||| nächste Seite im Dokument

Zur letzten Suche
Diese Ausgabe – 2005_02-Feber.pdf
Ausgaben dieses Jahres – 2005
Alle Ausgaben

Dieses Bild anzeigen/herunterladen
Gesamter Text dieser Seite:
- 231 -

um die Option, dass man nicht irgendwann einmal sagt, wir müssen die
Radwendel bauen, aber wir haben keinen Platz mehr. Wir brauchen diesen
Beschluss, damit die Planung fortschreiten kann und die parallel dazu laufenden Verhandlungen geführt werden können. (Beifall)
GR Engelbrecht: Ich möchte die Bemühungen der zuständigen
Ämter würdigen bzw. auch sagen, dass hier sehr viel Positives geschehen
ist. Vor einer Beschlussfassung muss es jedoch erlaubt sein, auch entsprechend auf Mängel und Schwierigkeiten hinzuweisen. Es wurde vorher
schon erwähnt, dass ein beschlussreifer Plan vorgelegen ist, der dann durch
die Verordnung des Landes Tirol umgeworfen wurde bzw. auf dieser ohnehin schon begrenzten Fläche neue Nutzungen unterzubringen sind. Das
macht die ganze Sache etwas schwierig bzw. werden meiner Meinung nach
die Radfahrer eine untergeordnete Rolle spielen müssen. Ich habe schon
immer darauf hingewiesen, dass im Bereich des Hauptbahnhofes Innsbruck
zu wenige Fahrradabstellplätze vorhanden sind.
StR Dr. Patek hat schon gesagt, wer einmal mit dem Rad zum
Hauptbahnhof Innsbruck gefahren ist, hat sein Fahrrad nicht abstellen können. Bei meinem Fahrrad ist schon mehrfach einiges zu Bruch gegangen,
weil dort zu viele Fahrräder abgestellt werden. Es wäre auch anzudenken,
dass es für einen Radfahrer angenehm wäre, wenn er für sein Fahrrad eine
überdachte Fläche bekommt, damit er sich zum Beispiel nicht auf das eingeschneite bzw. nasse Fahrrad setzen muss. Ich pflichte StR Dr. Patek zu,
dass man bereits vor Beschlussfassung alles unternehmen soll, damit wir
im Bereich des Frachtenbahnhofes nicht wieder die gleichen Schwierigkeiten haben werden.
Ich bin dankbar, dass heute im Beschlussantrag die Problematik hinsichtlich der Taxis nicht enthalten ist. Es ist wichtig, dass am Hauptbahnhof Innsbruck entsprechend viele Taxis vorhanden sind. Mich wundert
es, warum es in dieser Stadt nicht möglich ist, innerhalb von Wochen und
Monaten eine entsprechende Beschilderung für die Taxis in der Tiefgarage
zu beschaffen. Bei anderen Dingen funktioniert es oft über Nacht. In der
Tiefgarage müssen die Leute die Taxis erst suchen und daher entstehen die
Mutmaßungen, dass die Leute vorher ins Freie gehen, bevor sie ein Taxi
finden.

GR-Sitzung 24.2.2005