Gemeinderatsprotokolle seit 2002

Jahr: 2020

/ Ausgabe: 03-Protokoll-30-04-2020_fertig.pdf

- S.526

Suchen und Blättern in über 500 PDFs und 44.000 Seiten.





vorhergehende ||| nächste Seite im Dokument

Zur letzten Suche
Diese Ausgabe – 03-Protokoll-30-04-2020_fertig.pdf
Ausgaben dieses Jahres – 2020
Alle Ausgaben

Dieses Bild anzeigen/herunterladen
Gesamter Text dieser Seite:
(zu Punkt 65.19)

Retouren an Geschäftsstelle für Gemeinderat und Stadtsenat

Herrn
Bürgermeister
Georg WILLI
HIER

Sachbearbeiter
Telefon
Fax
Email

Ort, Datum

INNS"
BRUCK

Stadtmagistrat
Geschäftsstelle für Gemeinderat
und Stadtsenat
Mag.a Susanne Plankensteiner
+43 512 5360 2302
+43 512 5360 1709
post.geschaeftsstelle.gemeinderat
@innsbruck.gv.at
Innsbruck, 31.03.2020

FußgängerInnen- und RadfahrerInnen-Unterführungen, Modernisierung;
Zahl GfGR/83/2020;
ANFRAGE von GR Mayer (FRITZ) vom 27.02.2020;
BEANTWORTUNG unter Einbeziehung der Stellungnahmen der betroffenen Dienststellen

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

GR Mayer hat am 27.02.2020 folgende Anfrage eingebracht, zu deren einzelnen Punkten die
Antworten eingefügt wurden:
Am 12.07.2018 habe ich im Gemeinderat der Landeshauptstadt Innsbruck den Antrag betreffend "FußgängerInnen- und RadfahrerInnen-Unterführungen, Erhaltungszustand, Ausstattung" (Zahl GfGR/83/2018) eingebracht und somit der geschäftsordnungsmäßigen Behandlung zugeführt. Am 11.10.2018 erfolgte dann die Zuweisung an den Stadtsenat.

Frage 1:

Wann hat sich der Stadtsenat mit diesem Antrag auseinandergesetzt? (Bitte um
Nennung der konkreten Daten und Übermittlung der entsprechenden Senatsprotokolle.)

Antwort:

Der Stadtsenat hat sich am 31.10.2018 mit diesem Antrag auseinandergesetzt. Die Stadtsenatsprotokolle sind für die Mitglieder des Gemeinderates
im geschützten Bereich der Website einsehbar.

Frage 2:

Zu welchem Ergebnis bzw. Beschluss ist der Stadtsenat in Bezug auf das gegenständliche Anliegen gekommen?

Antwort:

Der Stadtsenat hat in seiner Sitzung vom 31.10.2018 den Beschluss gefasst,
eine Stellungnahme der Mag.-Abt. III, Tiefbau, einzuholen. Nach Vorliegen
dieser Stellungnahme wurde dem Stadtsenat in der Sitzung vom 05.12.2018
Bericht erstattet. Es wurde beschlossen, weitere Stellungnahmen der Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB) sowie der Mag.-Abt. III, Straßenbetrieb,
bezüglich Umsetzung kurzfristiger Maßnahmen einzuholen.

m Landeshauptstadt Innsbruck, Maria-Theresien-Straße 18. 6020 Innsbruck , DVR : 0059331, www.innsbruck.gv.at

W Tiroler Sparkasse Bank AG. BIC: SPIHAT22 XXX. IBAN: AT20 2050 3033 0192 0330. UID: ATU36832905 STGD Innsbrucker Betriebe