Gemeinderatsprotokolle seit 2002

Jahr: 2004

/ Ausgabe: 2004_02-Feber.pdf

- S.180

Suchen und Blättern in über 500 PDFs und 44.000 Seiten.





vorhergehende ||| nächste Seite im Dokument

Zur letzten Suche
Diese Ausgabe – 2004_02-Feber.pdf
Ausgaben dieses Jahres – 2004
Alle Ausgaben

Dieses Bild anzeigen/herunterladen
Gesamter Text dieser Seite:
- 272 -

Es ist deshalb eine Schwäche, da große Hotelketten natürlich
beim Befüllen ihrer Hotels eine eigene Kraft haben und ein zusätzliches
Gästepotential anziehen, auf das die Stadt Innsbruck im Augenblick komplett verzichten muss. Gerade der Standort beim Tivoli-Freischwimmbad
ist sicherlich für eine Gruppe, die diese Kraft in sich aufbringen kann, am
besten geeignet. (Beifall)
MB: (gegen SPÖ, GRÜNE, GR
Ing. Krulis und GR Moser)
Der Abänderungsantrag von StR Dr. Pokorny-Reitter und Mitunterzeichnern (Seite 257) wird abgelehnt.
MB: (gegen GR Engelbrecht und
GR Dipl.-Ing. Steininger)
Der Antrag des Bau- und Projekt-Ausschusses vom 19.2.2004 über den gesamten Wohnbereich ausgenommen Hotelstandort (Seite 248) wird angenommen.
MB: (gegen SPÖ, GRÜNE, GR Engelbrecht, GR Dipl.-Ing. Steininger, GR Ing. Krulis und
GR Moser)
Der Antrag des Bau- und Projekt-Ausschusses vom 19.2.2004 über den
Hotelstandort und hotelaffine Nutzung (Seite 248) wird angenommen.

27.

III 2909/2003
Ergänzender Bebauungsplanentwurf Nr. WI - B3/3,
Wilten, Bereich Landeskrankenhaus und Universitätskliniken Innsbruck - Zentrales Versorgungsgebäude
(Schöpfstraße 26) und Baulücke zwischen Innrain 51
und 53 (als Änderung des Bebauungsplanes Nr. WI B3, Zeichn. Nr. 3590), gemäß § 56 Abs. 2 TROG 2001
------------------------------------------------------------------GR Ing. Krulis: Wir bedauern, dass dieser Punkt von der Tagesordnung abgesetzt werden musste. Der Bau- und Projekt-Ausschuss hat
schon seit längerer Zeit die Rahmenbedingungen für diese Erweiterungs-

GR-Sitzung 26.2.2004